Wiegen, mischen, schmieren, pressen – klingt einfach, ist es auch meist. Abhängig von den eingesetzten Mengen an Wirk- und Hilfsstoffen in der Tablettenmischung, deren unterschiedlichen Partikelgrößen, Fließ- & Komprimiereigenschaften sowie Empfindlichkeiten gegenüber Feuchtigkeit ist der Erfolg einer perfekt direktverpressten Tablette. Letztlich muss die Tablettenhärte so fest sein, dass sie eine geringe Brüchigkeit aufweist. Somit lassen sich Platzer am Tablettensteg und Staubbildung bei der Weiterverarbeitung vermeiden. Dennoch sollte die Tablette leicht teilbar sein, wenn sie eine Bruchkerbe aufweist. Ist eine Retardierung gewünscht, sollte diese das gewünschte Freisetzungsprofil nicht verfehlen.
Unsere Hilfsstoffmischungen für die Direkttablettierung sind genau auf diese Eigenschaften abgestimmt. Sie beeinflussen gezielt die Eigenschaft, die verbessert, eingestellt oder eliminiert werden soll. Unsere innovativen Tablettier-Hilfsstoffe helfen dabei andere Hilfsstoffe, die nicht mehr erwünscht sind, zu ersetzen. Stichwort „Clean-Labelling“.
Ready-to-use – einfach 0,5-10% unserer Binder und Schmiermittel der Tablettenmasse zugeben und mischen.
Fordern Sie uns! Wir stellen Ihnen unser Know-how für Ihr Projekt zur Verfügung: Beratung | Entwicklung | Farbanpassung | Sprüh- & Stabilitätstest | Tabletten-Analyse | Rezepturumstellung | Produktion | Dokumentation
Trockenbinder
- Ermöglicht die Verpressbarkeit von normalerweise nicht verpressbaren Wirkstoffen in nur einem Schritt
- Optimiert das Fließverhalten der Tablettenmasse
- Erhöht die Tablettenhärte
- Verbessert die Bruchfestigkeit der Tablette
- Eine Nassgranulation zur Wirkstoffisolierung mit einem Hilfsstoff ist nicht mehr erforderlich.
- Granulierte, homogene, trockene Verreibung aus HPC/CMC, PVP/CMC oder niedrigviskosem HPC/HPMC
- Verbessert das Fließverhalten der Tablettenmasse
- Bessere Adsorptionsfähigkeit (von Flüssigkeiten/Feuchtigkeit) & mehr Stabilität
- Höhere Verdichtung der Tablettenmischung und des Wirkstoffs
- Für ein optimiertes Auflösungsprofil der Tablette
- Trockenbinder-Granulat aus Siliziumdioxid und HPC/NaCMC oder PVP/NaCMC
- Eine Nassgranulation zur Wirkstoffisolierung mit einem Hilfsstoff ist in meist nicht mehr erforderlich
- Trockenbindemittel
- Neutralisiert schlecht schmeckende Wirkstoffe. Wichtig bei unbefilmten Tabletten.
- Formulierung aus mehreren zuckerhaltigen Stoffen und/oder Süßstoffen in Kombination mit geschmacksabdeckenden Stoffen wie Polymeren und/oder Beta-Cyclodextrin plus Cellulosefasern
- Formulierung ist auch mit ausschließlich natürlichen Hilfsstoffen wie Zucker und/oder Stevia sowie natürlichen Polymeren und Cellulosefasern erhältlich
- Auf Kundenwunsch lassen sich Komponenten ändern, ergänzen oder reduzieren.
- Trockenbindemittelvormischung für die Direktverdichtung. Basierend auf feinen, ausgewählten natürlichen Inhaltsstoffen. Es unterstützt Clean-Label-Strategien für Ernährungsprodukte (z.B. HPC- oder PVP-Ersatz).
- Die natürliche Trockenbindemittelzusammensetzung für die Direkttablettierung. Basierend auf ausgewählten natürlichen Inhaltsstoffen. Es unterstützt Clean-Label-Strategien für Ernährungsprodukte. Zertifiziert mit dem EU- und US-Label für Bio-Lebensmittel.
Fließ-/Schmiermittel | Absorber (Öl/Feuchtigkeit)
- Trennmittel, das die Tablettenmasse auflockert
- Verbessert die Fließfähigkeit
- Natürlicher Premix aus verschiedenen Reiszusätzen und Phosphat
- Ohne Siliziumdioxid
- One-step System
- Mikronisierte & homogene Pulvermischung
- Einsatz von natürlichen Schmiermitteln
- Verzicht von Magnesiumstearat
- Das Schmiermittel hat keinen Einfluss auf das Freisetzungsprofil der Tablette.
- Für einen fließenden Kompressionsprozess
- Geeignet für das Füllen-/Verschließen von Weichgelatinekapseln
- Zur Auflockerung der Tablettenmasse
- Hervorragende öl-/feuchtigkeitsabsorbierende Eigenschaften
- Verhindert Verklumpungen hydrophiler Wirkstoffe – vor und während dem Tablettierprozess
- Homogene Trockenverreibung aus feuchtigkeitsabsorbierenden Hilfsstoffen wie Siliziumdioxid, Calciumcarbonat, MCC und/oder Talkum
- Formulierungen mit ausschließlich natürlichen Hilfsstoffen ebenso erhältlich
Sprengmittel
CompactCel® DIS
das effiziente, natürliche Sprengmittel
Das USDA biozertifizierte Sprengmittel ermöglicht ein schnelles Aufbrechen von festen oralen Darreichungsformen, wenn diese mit Feuchtigkeit in Kontakt kommen. Eine EU-Bio-Label-Zertifizierung wird in Kürze verfügbar sein. Um ihre Tabletten-Formulierung Clean-Label gerecht zu formulieren, wird CompactCel® DIS ausschließlich mit Inhaltsstoffen aus natürlichen Quellen hergestellt. Es bietet eine gute Alternative für synthetische Sprengmittel, wie vernetzte Polymere, Crosscarmellose-Natrium oder Natriumstärkeglykolat. Die natürliche Tablettiermischung hilft nach der Einahme bei der schnellen Wirkstoff-Freisetzung im Magen, so dass der Wirkstoff bioverfügbar wird und leicht resorbiert werden kann. Es kann auch für die Formulierung von oral zerfallenden Tabletten (ODT) oder Kautabletten verwendet werden.
CompactCel® DIS zur Driektverpressung besitzt mehrere nützliche Eigenschaften:
– gute Hydration
– schlechte Löslichkeit
– schlechte Gelbildung
– gute Komprimierbarkeit und Fließeigenschaft
– schnellere therapeutische Wirkung
Retardierung
- Retardierung. Für ein verzögertes Freisetzungsprofil des Wirkstoffs
- Bildet einen zuverlässigen Gel-Film, durch den der Wirkstoff permanent diffundiert
- Je nach Wirkstoff (leicht oder schwer löslich) kann die Gelbildung und somit das Freisetzungsprofil eingestellt werden.
- Anwendung für Trocken- und Nassgranulierung geeignet
- Feine, mikronisierte und homogene Trockenverreibung von HPMC & NaCMC
- Empfohlene Einsatzmenge für Tablettenformulierungen: 10-30%
Tablettenformulierung
- Maßgeschneiderter Vormischung die z.B. Füllstoffe, Bindemittel, Schmierstoffe, Pigmente und Farbstoffe enthält
- One-Step. Fügen Sie vor der Produktion lediglich den Wirkstoff hinzu.
- Verwendung von nur einem Hilfsstoff-Mix anstelle mehrerer Einzelkomponenten
- Beschleunigt den Tablettenherstellungsprozess
- Reduziert Wiegefehler & Verklumpungen
- Reduziert die Produktions- & Analysekosten
- Konsistenz von Charge zu Charge | gleichbleibende Qualität
- Homogen verriebene Trockenpulvermischung